Leistungen
/ weitere Leistungen
Meine weiteren Leistungen
Ich biete Ihnen neben meinen Tätigkeitsschwerpunkten
auch weitere Leistungen an:

KINESIOLOGIE
Kinesiologie ist ein alternativmedizinisches Diagnose-
und Therapieverfahren, welches auf der Annahme beruht,
dass gesundheitliche Störungen durch eine Schwäche
verschiedener Muskelgruppen hervortreten.
Bei der Kinesiologie werden die Befunde im Zusammenhang
mit emotionalen und mentalen Einflüssen und Abhängigkeiten
betrachtet
Grundvoraussetzung der Kinesiologie ist ein Muskeltest,
welcher zum Auffinden von Ungleichgewichten und Dysfunktionen
im körperlichen und emotionalen Bereich dienen.
Mit Hilfe dieses Tests können Informationen, Emotionen,
Therapiemöglichkeiten herausgefiltert werden.
Bei dem Test wird festgestellt, ob verschiedene Muskeln
in der Lage sind einem leichten Testdruck Stand zu halten.
Durch diesen Test ist eine präzise Aussage über
evtl. vorhandene Blockaden bzw. Beeinflussungen möglich.
Bei der Therapie werden Verfahren angewendet, um Muskeln
zu stärken und damit einen optimalen Energiefluss
im Körper herzustellen.

DORN-BREUß-METHODE
Die Dorn-Methode wird bei Rücken- und Gelenkproblemen,
Kopfschmerzen und anderen organischen Leiden
eingesetzt. Bei der Dorn-Methode werden Wirbel gelöst,
was nur bei der Bewegung von Muskeln möglich
ist. Aufgrund dessen schwenkt der Patient sein Bein,
seinen Arm oder auch den Kopf, während der Therapeut
die Wirbel löst.
Wirbelblockaden und organische Erkrankungen stehen
miteinander in Beziehung. Sind Wirbelblockaden vorhanden,
können Informationen von und zum Gehirn über
die Spinalnerven nicht richtig ausgetauscht werden.
So kann das Gehirn falsche Anweisungen an die Organe
geben.
Mit der Methode Dorn sollen folgende Dinge
bewirkt werden:
- Die Wirbelsäule flexibilisieren, wodurch
das Wohlbefinden gesteigert wird
- Organe über die Wirbelsäule stärken
- Geist-Psyche über die Wirbelsäule
harmonisieren

KINESIO TAPE THERAPIE
Durch das elastische Tape wird die Haut bei jeder Bewegung
ganz sanft geliftet und massiert, so werden Lymph- und
Blutfluss angeregt. Entzündungen klingen somit
wesentlich schneller ab. Der Druck lässt nach
und damit auch der begleitende Schmerz, und das meist
schon kurz nach dem Tapen.
Das Tape reguliert den Muskeltonus und stützt
die Gelenke über eine bessere Wahrnehmung von Beweglichkeit
und Belastbarkeit.
Anwendungsgebiete:
- Knie-, Sprung- und Schultergelenke
- verspannter Rücken und Nacken
- Tennis- und Golferarme
- Sehnenscheidenentzündungen
- stumpfe Verletzungen wie Muskelfaserrisse
Vorteile
Der Heilungsprozess kann sich durch die unterstützende
Leistung des Tapes um bis zu 50% verkürzen.
|